Non-binäres Geschlecht im 2024

Ein Jahresrückblick auf 2024: Als Produkt haben wir vorgestellt: das Regenbogenwaschmittel «HOMO» für ein strahlendes Image. In der Schweiz und auch international ist Nemo klar das zentrale Thema. Deshalb gibt es dazu auch einen separaten Blogartikel «Nemo macht das 2024 zu non-binärem Jahr» mit vielen Beiträgen zu Nemo, dem ESC aber auch Non-Binarität generell. Hier ist beschrieben, was sonst noch so los war. Denn auch nebst Nemo waren wieder viele non-binäre Menschen in den Medien präsent. Auf nonbinary.ch gibt es viele neue Inhalte: Merkblatt Non-Binarität, Update zum Merkblatt Kommunikation, Lebensrealitäten non-binärer Menschen, Label «Neurogenders» sowie Bücher zu «Neurodivergenz» und einen Einstieg in die non-binäre Welt.


Newsletters und neues Produkt im 2024

Im 2024 haben wir nur eine Ausgabe des Newsletters (April 2024) verschickt. Mit dem Newsletter haben wir auch wieder ein neues imaginäres Produkt vorgestellt.

Newsletter Archiv >
Alle imaginären Produkte >

April 2024: HOMO – das Regenbogenwaschmittel

Rainbow Washing für ein strahlendes Image

HOMO REGENBOGENWASCHMITTEL – Rainbow Washing leicht gemacht: In der «Drag Queen Edition» für alle Zielgruppen bestens geeignet

In der 11. Ausgabe unseres Newsletters im April 2024 hatte das Produkt seine Premiere:Das imaginäre Waschmittel «HOMO» eignet sich bestens für ein blütenweisses Image. In der «Drag Queen Edition» ist das Regenbogenwaschmittel für alle Zielgruppen geeignet.

Mehr zum Regenbogenwaschmittel > 


Geschlechter-Radar Bildungsangebote

In 2024 haben wir einige Kurse und Workshops durchgeführt:

28 Kurse & Workshops, 452 Teilnehmende

» Informationen zu den Kursen


Neue Inhalte auf nonbinary.​ch

Es hat im 2024 diese neuen Inhalte gegeben:

Neu: Einstieg in die non-binäre Welt

Im Bereich «Was ist non-binär?» gibt es neu einen Einstieg ins Thema non-binäres Geschlecht und einen Überblick über die Website nonbinary.​ch

Weil es auf der Website viele Informationen hat, sind hier die wichtigsten Themen in kompakter Form zusammengestellt – mit Links zur Vertiefung.

Einstieg in die non-binäre Welt >

Neu: Merkblatt Non-Binarität

PDF-Merkblatt zur Frage «Was ist non-binäres Geschlecht?» – mit Definitionen, Abgrenzungen und Hintergrundinformationen

Merkblatt Non-Binarität >

Update: Merkblatt Kommunikation

Neue Version von PDF Spickzettel: Wie können wir Menschen mit non-binärem Geschlecht sprachlich mit einschliessen? Wie begrüsse ich mein Publikum bei einem Vortrag? Wie funktioniert das mit Pronomen? …

Merkblatt Kommunikation >

Lebensrealitäten non-binärer Menschen

Im Bereich Was ist non-binäres Geschlecht? gibt es einen neuen Text zu Lebensrealitäten non-binärer Menschen: Wer problemlos in die strikte Zweigeschlechtlichkeit unserer Schweizer Gesellschaft passt, kann sich manchmal nicht vorstellen, wie sich die vielen strukturellen Diskriminierungen sowie ständige individuelle Diskriminierungen im Alltag anfühlen und wie diese dann auf die psychische und körperliche Gesundheit drücken können.

Zu Lebensrealitäten >

Updates: Labels «Neurogenders» und Bücher zu «Neurodivergenz»

Im Bereich der Labels ist der Begriff der «Neurogenders» dazugekommen: Der Überbegriff «Neurogenders» fasst verschiedene Geschlechtsidentitäten zusammen, die eng mit der Neurodiversität (Autismus Spektrum, ADHS, etc.) einer Person verknüpft sind. Neurogenders sind verschiedene Ausprägungen von non-binärem Geschlecht und im Zentrum steht die Neurodiversität der Person.

Bei den Büchern ist die Seite mit verschiedenen Büchern zu Neurodivergenz hinzugekommen (mehr deutsche Bücher sollen noch kommen):

  • Anders nicht falsch (Maria Zimmermann)
  • Neuroqueer Heresies (Nick Walker) 
  • Unmasking Autism (Devon Price)
  • Thinking in Pictures (Temple Grandin)
  • Nobody’s Normal (Roy Richard Grinker)
  • NeuroTribes (Steve Silberman)

Label: Neurogenders >
Bücher: Neurodivergenz >

Updates: Recht

Im Bereich Recht sind Updates dazugekommen: 

Nemo regt Diskussionen an

Mit dem ESC-Sieg von Nemo wird die Frage der rechtlichen Anerkennung non-binärer Menschen in der Schweiz sehr intensiv diskutiert. Deshalb wurde das auch bei «Recht» dokumentiert.

Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland

Seit November 2024 kann in Deutschland der Geschlechtseintrag durch eine einfache Erklärung beim Standesamt geändert werden. Mehr dazu auch hier unten bei «Deutschland».

Recht: Nemo regt Diskussionen an >
Recht: Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland >

Blog: Nemo macht das 2024 zu non-binärem Jahr

Dieser Blogartikel gibt einen Überblick über Nemo im ESC-Jahr 2024. Mehr zu Nemo weiter unten.

Blog: Nemo macht das 2024 zu non-binärem Jahr >

Was ist 2024 in der Schweiz gelaufen?


Nemo macht das 2024 zu non-binärem Jahr

Nemo gewinnt mit dem Song «The Code» in Schweden den Eurovision Song Contest (ESC) und macht somit das Jahr 2024 zum non-binärsten Jahr bis jetzt. Über den ESC und über Nemo wurde dann in den Medien endlos berichtet (erste Beiträge auch im Newsletter #11). Damit rückte auch die Tatsache mehr ins Bewusstsein, dass es in der Schweiz noch keine rechtliche Anerkennung non-binärer Menschen gibt. So wurde das Thema in Sendungen wie Arena und Club, in Nachrichten, an Stammtischen, in Schulen und Unternehmen ausgiebig diskutiert und erklärt. So kann festgehalten werden: Die Schweiz hat das Thema Non-Binarität 2024 ausführlich diskutiert, wenn sich dabei auch nicht alle einig sind.

Nemo auf der Bühne (Foto: karinscheidegger.ch)

Dazu hier ein knapper Überblick (viel detaillierter im Blogbeitrag):

Eurovision Song Contest 2024

Nachdem bekannt wurde, dass Nemo die Schweiz am ESC vertreten würde, haben sich die Medienbeiträge dazu angehäuft. Am 11.5.2024 findet das Grand Final statt. Nemo performt den Song «The Code» (Video vom ESC Auftritt) und gewinnt. In der Pressekonferenz (ESC YouTube Kanal) äussert sich Nemo zur Tatsache, dass es in der Schweiz keine rechtliche Anerkennung non-binärer Menschen gibt und sagt dazu: «… Beat Jans. Ich würde ihn als erstes anrufen, um mit ihm darüber zu sprechen.».

Nemo stösst in der Schweiz viele Diskussionen an

Es ist wohl «safe to say», dass im Jahr 2024 das Thema «Non-Binarität» in der Schweiz intensiv diskutiert wurde. Dabei gingen die Meinungen auch weit auseinander. Leider wurde auch Hass versprüht, aber es wurde auch sehr viel Aufklärungsarbeit gemacht.

WeCollect hat mit einem offenen Brief an Bundesrat und Parlament 17’826 Unterschriften gesammelt – für die Anerkennung nicht binärer Personen. In einer Arena Sendung wurde das Thema Non-Binarität diskutiert. Eine Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI) hat gezeigt, wie sich die Einstellung der Schweizer Bevölkerung gegenüber trans- oder non-binären Personen zum Positiven verändert hat (GDI, Der Nemo-Effekt, 6.6.2024). Am 17.6.2024 publizierte der Tages Anzeiger eine Studie (Kein «Nemo-Effekt»): «Die Bevölkerung lehnt die Einführung eines dritten Geschlechts nach wie vor klar ab. 57 Prozent sprechen sich dagegen aus.». Dabei erwähnen sie aber die Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts nicht (direkt), sondern verweisen auf «Tief verwurzelte Ablehnung». Der Rechtsprofessor Thomas Geiser wiederholt die früher (NZZ, 2015) auch schon geäusserte Forderung nach Abschaffung des amtlichen Geschlechts in Pass und Zivilstandsregister (Blick, 6.10.2024). Und vieles mehr …

Treffen mit dem Bundesrat

An der Pressekonferenz nach dem ESC hat Nemo angesprochen, ein Gespräch mit Bundesrat Beat Jans über die rechtliche Anerkennung von non-binären Menschen führen zu wollen. In der Tat haben dann auch zwei Gespräche stattgefunden.

Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Nach dem Sieg von Nemo war klar, dass der ESC 2025 in der Schweiz stattfinden wird. Inzwischen steht auch fest, dass der Contest in Basel durchgeführt wird. Mehr Informationen gibt es auf der Eurovision Song Contest Website sowie auf der Page von SRF: Eurovision Song Contest.

Mehr zu Nemo und zum ESC 2024

Nemo online:

Blogbeitrag: Nemo macht das 2024 zu non-binärem Jahr >


WE EXIST im 2024

Bei WE EXIST wurde mit Nemos Sieg am ESC auch ein Turbo gezündet: Mit WeCollect zusammen hat WE EXIST einen offenen Brief an den Bundesrat und ans Parlament lanciert: Offener Brief für die rechtliche Anerkennung non-binärer Menschen. Nach dem Sieg des Eurovision Song Contests wurde Nemo von vielen Fans und von WE EXIST am Flughafen Zürich begrüsst. WE EXIST hat auch Nemo bei den beiden Gesprächen mit Bundesrat Beat Jans unterstützt (online im Mai und in Bern im Juni).

WE EXIST war an verschiedenen Prides präsent und hat im Juni eine Crowdfunding Kampagne gestartet, die das gesteckte Ziel dann auch erreicht hat. Auch wurde WE EXIST Teil von TGNS, hat nun eine Website unter we-exist.ch sowie einen Newsletter.
Mehr dazu: Aktivismus – WE EXIST >

Beiträge:

Nemo am Flughafen Zürich mit vielen Fans (Foto: WE EXIST)

Medien mit transfeindlicher Berichterstattung

Mit transfeindlicher Berichterstattung bekommen Medien immer wieder Aufmerksamkeit. Da die Aufmerksamkeit im Kern ihres Business-Modells ist, wird sich das leider auch nicht so schnell ändern.

Beiträge zu transfeindlicher Berichterstattung:


Chris/Nadia Brönimann «zwischen den binären Polen»

In verschiedenen Medien denkt Chris/Nadia Brönimann laut über das eigene Geschlecht nach: «Ich habe Lust zu entdecken, was zwischen den binären Polen liegt.» (Artikel von Rico Schüpbach, 19.11.2024). Weiter enthalten gewisse Berichte auch Aussagen von Chris/Nadia, die viele trans Personen und auch Fachpersonen als problematisch sehen (Blick Artikel, 5.11.2024).

Auch wenn diese Aussagen für viele schmerzhaft sind, sollte auf der anderen Seite auch gesehen werden, dass die körperliche Transition von Chris/Nadia in den 90er Jahren stattgefunden hat. Das war eine Zeit, in der Menschenrechte von trans Menschen vom Schweizer Staat grob missachtet wurden (humanrights.​ch, 2017) und ein Grossteil der Fachpersonen in diesem Bereich sehr binäre Vorstellungen von Geschlecht hatten.

Heute sind wir zum Glück weiter und der «Raum zwischen den Polen» hat sich stark geöffnet. Unter den non-binären Menschen in der Schweiz gibt es auf jeden Fall welche, die Chris/Nadia gerne dabei unterstützen, diesen Raum zu erforschen.

Beiträge dazu: 


Abstimmung Stadt Zürich zum Genderstern

Seit 2022 verwendet die Stadtverwaltung Zürich den Genderstern in ihren Texten (wie auch die Stadt Bern). Nun wollte eine Initiative dies verbieten und es musste darüber abgestimmt werden, ob die Stadt in ihren Texten weiterhin alle Geschlechter sichtbar machen darf oder nicht. Die Initiative behauptet u.a., dass Texte mit Genderstern viel schlechter verständlich werden. Nun zeigt aber eine aktuelle linguistische Studie, dass im Durchschnitt weniger als 1% aller Wörter von genderinklusiver Sprache überhaupt betroffen sind.

Am 24.11.2024 wurde abgestimmt. Die Initiative wurde mit 57.26% abgelehnt (Abstimmungsresultate). Die Sterne bleiben!

Mehr zum Thema:


Non-binäre Menschen im Schweizer Rampenlicht

Verschiedene Menschen haben einiges für non-binäre Sichtbarkeit in der Schweiz gemacht. Vielen Dank!

Kim de l’Horizon

Kims Hexenapotheke (Artikel beim Tages Anzeiger)

maia arson crimew

Nemo

Siehe oben, bei Musik und im Blogbeitrag: Nemo macht das 2024 zu non-binärem Jahr 

Sascha Rijkeboer

Tamy Glauser

Weitere Beiträge mit non-binären Menschen

Shannon: 2.3.2024 · Zurich Pride Podcast · Der TransTisch | Kritische Stimmen aus der eigenen Community [52 Min, Audio] 

Sofia Fisch & Alecs Recher: 4.4.2024 · Polit-Forum Bern · Debatte: Geschlechtervielfalt im Gesetz – wie könnte das aussehen? 

Billy, Gloria & Katha: 23.5.2024 · Blick · Katha (56), Gloria (17) und Billy (46) erzählen: So ist unser Leben als Non-Binäre

Do: 2.6.2024 · 20min · Do (55) ist nicht binär: «Uns gibt es nicht erst seit ein paar Jahren» 

Karin Etienne & Urs Vanessa: 30.6.2024 · QueerUp Radio · Das QueerUp Radio Family Dinner #2 · mit Karin Etienne Scheidegger, Urs Vanessa Sager, Max Krieg (Host: Fabio Huwyler) 

Jamie: 7.9.2024 · Zurich Pride Podcast · «Meine Mutter, die Narzisstin»

Charlie: 17.11.2024 · Annabelle · Charlie (21) ist non-binär: «Ich mag es, wenn sich die Leute kein Bild von mir machen können» 


Weitere Beiträge zu non-binären Themen

8.1.2024 · Bajour · «Etwas mehr non-binäres Selbstverständnis würde uns allen gut tun» 

17.4.2024 · Der Bund · Stadt Bern: Das WC für alle stellt Uni und Stadt vor Dilemma 

19.4.2024 · Alma&Georges Universität Freiburg · Jenseits der Binarität

1.5.2024 · SRF · Ein ehemaliger Zirkus-Artist ist jetzt Zirkus-Jurorin (Mit Storm Hovan ist zudem zum ersten Mal eine Person in der Manege, die weder als Mann noch als Frau angesprochen werden will) 

13.5.2024 · RTS Le Point J · C’est quoi la non-binarité ? [Audio, FR, 9 Min] 

23.7.2024 · Blick · Non-Binäre sollen sich in der Armee wohlfühlen 

16.12.2024 · SRF · Diese Kämpfe tragen queere Jugendliche in der Schweiz aus (Ein Buch zeigt in 15 Porträts, was die hiesige LGBTIQ+-Community bewegt) 

Mehr im Blogbeitrag: Nemo macht das 2024 zu non-binärem Jahr >


Veranstaltungen

Nonbinary, genderqueer & trans Music Scene Hangout · 28.4.2024, 16:00 Uhr · Bern · Informationen

Release Party: Gendercocktail Remix Album · 28.4.2024, 18:30 Uhr · Bern · Infos: Queerfeministischer Raum & Gendercocktail Linktree

Schauspiel: Blutstück · Schauspielhaus Zürich · Februar bis Mai 2024 · Website Schauspielhaus Zürich

Workshop: Das eigene Geschlecht besser kennenlernen · 2.6.2024 · Zürich · Informationen Website Evianne 

Konzert: Dorian Electra · 5.6.2024 · Zürich · Website Dorian

Schauspiel: Blutbuch · Vidmarhallen in Bern · Januar bis Dezember 2024 · Website Bühnen Bern 

Internationales zu non-binärem Geschlecht im 2024:


Deutschland

Selbstbestimmungsgesetz (SBGG)

Seit November 2024 kann in Deutschland der Geschlechtseintrag durch eine einfache Erklärung beim Standesamt geändert werden (wie das in der Schweiz schon seit 2022 möglich ist). Mögliche Geschlechtseinträge in Deutschland sind «männlich», «weiblich», «divers» oder die Streichung des Eintrags.

Mehr Informationen zum Selbstbestimmungsgesetz:

Beiträge dazu:

Kostenübernahme geschlechtsangleichender Massnahmen bei non-binären Menschen

Das Bundessozialgericht weist die Klage einer non-binären Person ab, die von der Krankenkasse eine Kostenübernahme gefordert hat.Beiträge dazu:

Resilienzbüchlein: Queerer Taschenanker

Dieses Resilienzbüchlein soll queeren, trans*, nichtbinären Menschen immer wieder Halt und Unterstützung im Alltag bieten: bei Minderheitenstress, Diskriminierung, starken Gefühlen. Und auch, falls du Stress erlebst in Bezug auf deine Identität, deinen Geschlechtsausdruck oder deinen Körper. Finde heraus, wie dein Autonomes Nervensystem tickt und wie du selbstbestimmt zurück in den grünen Bereich kommst.

Informationen, PDF & Audio-Unterstützung

Verschiedene Beiträge Deutschland

20.2.2024 · kreuz & queer-Blog · Das gibt‘s doch nicht! 

3.3.2024 · nd-aktuell · Lydia Meyer hat mit »Die Zukunft ist nicht binär« ein kluges Sach- und Aufklärungsbuch mit persönlicher Note geschrieben 

17.3.2024 · Focus Online · Im ZDF tappe ich plötzlich in ein peinliches Gender-Fettnäpfchen 

18.3.2024 · Mittelbayerische · Kampf ums richtige Pronomen: Yara ist weder männlich noch weiblich, sondern nicht-binär 

LSVD · Fragen und Antworten zu nicht-binären Menschen 

29.4.2024 · Business Insider · Ich ließ meinen Namen ändern und hatte Angst, dass meine Oma meinen neuen Namen nicht akzeptiert 

2.5.2024 · Mannschaft · Kleist-Preis geht an Sasha Marianna Salzmann – Salzmann, geboren in Wolgograd, identifiziert sich als nicht-binär 

10.7.2024 · taz · Zensus 2022 – Nur 969 Menschen divers 

12.7.2024 · Queer.​de · Zensuszahlen: 2.228 Menschen in Deutschland „divers“ oder ohne Geschlechtsangabe 

18.7.2024 · BR24 · Pride Weeks: Was bedeutet es, nichtbinär zu sein? 

15.9.2024 · Queer.​de · Binäre Falschanrede durch Deutsche Bahn endgültig rechtswidrig 

16.9.2024 · Focus · Nonbinäre Person siegt gegen Deutsche Bahn: „Herr“ oder „Frau“ reicht nicht 

25.10.2024 · YouTube Kanal: Kurt Wolff Stiftung · Birgit Palzkill – Nicht binär leben // Frankfurter Buchmesse 2024 – Live von der Frankfurter Buchmesse


Österreich

13.2.2024 · Venib · (Un)Gleichbehandlungskommission?

10.3.2024 · Mannschaft · Welle der Empörung über sechs Geschlechter an Tiroler Schulen 

22.4.2024 · Venib · Unser Brief an Österreich

27.6.2024 · Vimeo Kanal: Vienna Pride · Vienna Pride Konferenz 2024 – Podiumsdiskussion zu alternativen Geschlechtseinträgen
 (Vimö & Venib Diskussion) 


Sprache

Genderlinguistik Podcast

In einem Podcast eines Germanistik-Studierenden der Universität Zürich wird Wissen rund um das Thema einer geschlechtergerechteren deutschen Sprache bei Personenbezeichnungen vermittelt.
Podcast: Geschlechtergerechtere Sprache bei Personenbezeichnungen

Gender Census 2024

Im Worldwide Summary des Gender Census 2024 ist zu sehen, welche Labels Menschen ausserhalb der Binarität verwenden. Diese Umfrage wird schon viele Jahre durchgeführt.

Verschiedene Beiträge zu Sprache

26.4.2024 · Newsweek · Study Explores Growing Use of They/Them Pronouns 

14.6.2024 · PinkNews · The fascinating history of they/them pronouns: from William the Werewolf to Jane Austen 

12.7.2024 · Mannschaft · Duden sagt Ja zu «whatsappen» und Nein zum Genderstern 


Musik, Film & Entertainment

ALOK

Von ALOK gibt es den neuen Comedy-Special «Biology!» – die stündige Aufnahme ist auf dem YouTube Kanal von ALOK anzuschauen.

Weitere Beiträge:

DJ Fee (Felix) Jaehn

23.4.2024 · Queer.​de · Felix Jaehn outet sich als nichtbinär 

26.4.2024 · Bunte · Star-DJ outet sich als nicht-binär und verrät neuen Namen 

27.4.2024 · Blick · Star-DJ outet sich als nicht-binär – Aus Felix wird Fee: DJ-Star Felix Jaehn hat sich als nicht-binär geoutet und einen neuen Namen bekannt gegeben 

28.4.2024 · 20min · DJ Felix Jaehn outet sich als non-binär und remixt Nemos ESC-Song 

30.4.2024 · watson · Star-DJ Felix Jaehn ist non-binär und feiert das mit Nemo 

12.5.2024 · Mannschaft Magazin · Zweifaches Coming-out: Felix Jaehn gibt Update 

28.8.2024 · Queer.​de · Felix Jaehn wird 30: Jetzt ist die Zeit zu heilen 

28.8.2024 · Stern · „Es ist Zeit, zu heilen“: Felix Jaehn sagt alle Konzerte ab 

Nemo

Vom ESC-Song «The Code» gibt es viele Versionen: Piano VersionOrchestral VersionRemix von Fee (Felix) Jaehn. Im Oktober 2024 kommt der neue Song «Eurostar» raus.

Mehr im Blogbeitrag: Nemo macht das 2024 zu non-binärem Jahr >

Sam Smith

3.1.2024 · 20 Minuten · Sam Smith ist wieder single und sucht bereits jemand Neues 

10.7.2024 · Rolling Stone · Sam Smith Lets Go of the Past on ‘Stay With Me’ Tenth Anniversary Re-Recording 

12.7.2024 · Queer.​de · Sam Smiths „Stay With Me“ hat jetzt einen nichtbinären Text 

16.7.2024 · PinkNews · TV host Trisha Goddard opens up about parenting a non-binary child: ‘I’m still learning’ 

Verschiedenes

29.1.2024 · PinkNews · Eurovision 2024: Non-binary pop star Bambie Thug to represent Ireland 

17.2.2024 · PinkNews · Right-wing snowflakes and baffled bigots rage at Disney for making X-Men character non-binary 

12.5.2024 · Queer.​de · Nichtbinär für Anfänger*­innen und Fortgeschrittene – In den USA ist die Graphic Novel „Genderqueer“ von Maia Kobabe das am häufigsten angefeindete Buch. Jetzt ist die einfühlsame und empowernde Autobiografie, die keine Themen ausgespart oder tabuisiert, auf Deutsch erschienen. 

15.5.2024 · Mannschaft Magazin · Ralf König: ‚Und als nächstes eine sehr heiße Liebesgeschichte‘ 

15.5.2024 · Mannschaft Magazin · Elliot Page arbeitet an Verfilmung von ‚The Darkness Outside Us‘ 

16.5.2024 · Die Zeit · Maia Kobabes ‚Gender Queer‘-Comic: Hass und Debatte 

14.6.2024 · ABC News · Forest Claudette is a non-binary ARIA winner busting music genre and gender 

21.6.2024 · Mannschaft · Ralf König: Ist «T*nte» das Gleiche wie nicht-binär? 

11.8.2024 · Nau.​ch · Bafta will nur zwei Geschlechter ehren (Die britischen Bafta-Preise fordern nicht binäre Stars auf, sich für ein Geschlecht zu entscheiden. Das löst eine Kontroverse aus.) 

13.8.2024 · Glamour · Ilana Glazer says pregnancy helped them realise they are non-binary 

19.8.2024 · PinkNews · Sigourney Weaver is hugely supportive of her non-binary child Shar – everything you need to know 

7.10.2024 · YouTube Kanal StyleLikeU · Why People Hate When You’re in Love With Yourself: Jeffrey Marsh’s Guide To Being ‘Too Much’ 

8.10.2024 · PinkNews · Heartstopper creator says Darcy being non-binary was a ‘natural evolution’ after actor came out 

14.10.2024 · them · Marvel’s New Nonbinary Two-Spirit Hawkeye Was Inspired By Standing Rock’s Water Protectors 

14.10.2024 · PinkNews · Marvel’s new Hawkeye is non-binary and Two-Spirit 

23.10.2024 · Queer.​de · Nichtbinäre Person Sasha Marianna Salzmann gewinnt katholischen Theaterpreis 

26.11.2024 · PinkNews · David Walliams says he would identify as non-binary if he were younger 

7.12.2024 · Schweizer Illustrierte · «Oppenheimer»-Star Emma Dumont identifiziert sich als nicht-binär 

7.12.2024 · Queer.​de · „Oppenheimer“-Star Emma Dumont outet sich als nichtbinär 


Sport

25.6.2024 · Time · Tokyo Marathon Joins Other Major Marathons in Adding Non-Binary Runners Category 

3.7.2024 · The Athletic · Nikki Hiltz, transgender, nonbinary runner, qualifies for Olympics: ‘This is bigger than just me’ 

9.7.2024 · Reuters · Fact Check: False posts take a stab at transgender, non-binary athlete Nikki Hiltz 

29.7.2024 · PinkNews · Non-binary Olympian soccer player Quinn and their girlfriend Anya are absolute couple goals 

7.8.2024 · PinkNews · Nikki Hiltz shares powerful message for non-binary and trans people after making Olympic semi-final 

8.8.2024 · Independent · Who is Nikki Hiltz? Record-breaking transgender and non-binary star of USA track team at Olympics 

29.8.2024 · PinkNews · Philadelphia Marathon to award equal prize money for women’s, men’s and non-binary races 


International verschiedene Medienbeiträge

18.2.2024 · ABC · What it’s like to be non-binary and have a feminine body

14.3.2024 · watson · Todesursache von non-binärem Teenager Nex Benedict (†16) bekannt 

14.3.2024 · Queer.​de · Autopsiebericht stuft Tod von Nex Benedict als Suizid ein 

15.3.2024 · The New Yorker · Judith Butler Can’t Take Credit (or Blame) for Gender Furor 

18.3.2024 · persönlich · Großteil von Spots stellt Geschlechter-Stereotyp dar 

24.3.2024 · Metro · ‚I came out to a lesbian group and their non-binary reaction floored me‘ 

27.3.2024 · Cosmotpolitan · Nicht-binär Bedeutung: Alles, was du über die Geschlechtsidentität wissen musst 

10.4.2024 · Focus · Keine klare Zuordnung als Mann oder Frau: Promis outen sich – diese Stars sind non-binär 

10.4.2024 · Stern · Jennifer Garner und Ben Affleck: Eines ihrer Kinder outet sich als nicht-binär 

10.4.2024 · Focus · Nicht nur Mann und Frau: Nicht-binäre Menschen – das steckt hinter der Bezeichnung

10.4.2024 · Schweizer Illustrierte · Jennifer Garner und Ben Afflecks Tochter Seraphina Rose outet sich als non-binär 

10.4.2023 · 20 minuten · Kind von Ben Affleck und Jennifer Garner outet sich als non-binär 

16.4.2024 · The Pink News · TV host refuses to use guest’s correct pronouns: ‘I use correct grammar’ 

17.4.2024 · Raw Story · Sweden passes disputed gender reassignment law 

18.4.2024 · Queer.​de · Die fehlende Endgültigkeit der Definition „non-binary“

11.8.2024 · Nau.​ch · Bafta will nur zwei Geschlechter ehren (Die britischen Bafta-Preise fordern nicht binäre Stars auf, sich für ein Geschlecht zu entscheiden. Das löst eine Kontroverse aus.) 

13.8.2024 · Glamour · Ilana Glazer says pregnancy helped them realise they are non-binary 

19.8.2024 · PinkNews · Sigourney Weaver is hugely supportive of her non-binary child Shar – everything you need to know 

7.10.2024 · YouTube Kanal StyleLikeU · Why People Hate When You’re in Love With Yourself: Jeffrey Marsh’s Guide To Being ‘Too Much’ 

8.10.2024 · PinkNews · Heartstopper creator says Darcy being non-binary was a ‘natural evolution’ after actor came out 

14.10.2024 · them · Marvel’s New Nonbinary Two-Spirit Hawkeye Was Inspired By Standing Rock’s Water Protectors 

14.10.2024 · PinkNews · Marvel’s new Hawkeye is non-binary and Two-Spirit 

23.10.2024 · Queer.​de · Nichtbinäre Person Sasha Marianna Salzmann gewinnt katholischen Theaterpreis 

26.11.2024 · PinkNews · David Walliams says he would identify as non-binary if he were younger 


Letztes Update: 19.8.2025